Was wir so machen..

Wir organisieren

  • gesellige Nachmittage wie unser Seniorenkaffee
  • gelegentliche Workshops wie z.B. „Acryl-Pouring“
  • Info-Nachmittage über verschiedene Themen z.B. Seniorensicherheitsberatungen
  • Vorlesestunden der Mobilen Bücherei der Stadt Mainz

Im Frühjahr wird der „Tag der AWO Weisenau“ mit Programmpunkten im Bereich der Tagesstätte durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und Essen vom Grill sowie Kaffee und Kuchen, die unsere Mitglieder gespendet haben.

Außerdem sind wir im September am „Tag am Rhein“ beim Vereinsheim der Wasserfreunde beteiligt und verkaufen an unserem Stand Kaffee und Kuchen, die ebenfalls von unseren Mitglieder gebacken wurden.

Tagesausflüge mit einem Bus zu interessanten Ausflugszielen werden geplant und ausgeführt.

Kaffeenachmittag

Jeden zweiten Mittwoch treffen sich gutgelaunte Senioren und Seniorinnen zu einem gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen.
Der Nachmittag endet mit einem kleinen Imbiss.
Die Preise sind moderat, es gibt keinen Verzehrzwang.

Die Tagesstätte ist gut mit dem Bus erreichbar:

Linie 62 (alle 15 Min.) oder Linie 65 (alle 30 Min.) bis Haltestelle Schillerschule
Linie 63 (alle 30 Min.) bis Haltestelle Alter Friedhof

Gäste beim Kaffeenachmittag (Foto: AWO Weisenau)
Gerlinde Oechsler (Foto: AWO Weisenau)

Handarbeitskreis

Jeden Dienstag klappern die Nadeln in der Tagesstätte.

Es wird bei geselliger Unterhaltung gestrickt, gehäkelt oder andere Handarbeiten ausgeführt.

Gibt es in Ihrem Haushalt eine noch nicht fertige Arbeit? Gerne mitbringen!

Die Tagesstätte ist gut mit dem Bus erreichbar

Linie 62 (alle 15 Min.) oder Linie 65 (alle 30 Min.) bis Haltestelle Schillerschule
Linie 63 (alle 30 Min.) bis Haltestelle Alter Friedhof

nebenan.de

ist ein soziales Netzwerk, das sich auf die Nachbarschaft konzentriert. Es ermöglicht Nutzern, sich mit ihren Nachbarn auszutauschen, lokale Informationen zu finden und Dienstleistungen oder Produkte in ihrer Umgebung anzubieten oder zu suchen.