Ehrenamtliche Unterstützung gesucht

In der Tagesstätte der AWO Mainz-Weisenau findet jeden zweiten Mittwoch – in den geraden Kalenderwochen – ein Seniorennachmittag statt mit Kaffee und Kuchen, zum Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss.
Beginn ist um 14 Uhr, Ende gegen 17 Uhr.
Zur Unterstützung suchen wir weitere ehrenamtliche Helferinnen bzw. Helfer.
Mit dem Tische eindecken und Vorbereiten wird um 12 Uhr begonnen.
Abwaschen und Aufräumen dauert bis ungefähr 18 Uhr.
Unsere Senioren und Seniorinnen sind treue Gäste und genießen einen unterhaltsamen Nachmittag mit freundlicher Bedienung.
Wir freuen uns auf regelmäßige Unterstützung, aber auch helfende Hände, die gelegentlich einspringen können, sind willkommen!
Auch bei unseren sonstigen Veranstaltungen (z. B. Tag der AWO, Weihnachtsfeier u. ä.) sind helfende Hände gerne erwünscht.
Die Termine für den Seniorenkaffee finden Sie im Kalender.

Bei Interesse kommen Sie gerne ab 14 Uhr in die Tagesstätte der AWO Weisenau in der Karl-Trau-Straße 16 – dann können Sie sich einen persönlichen Eindruck verschaffen.
Wenn Sie gleich mit anpacken möchten, kommen Sie bitte um 12 Uhr.
Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Frau Petra Ritzinger.

Sie können uns gerne anrufen (bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen) oder eine Mail senden. Wir melden uns dann zeitnah zurück!

Telefon: 06131/ 69 38 743

info@awo-weisenau-mainz.de

Vorlesestunde der Mobilen Bücherei am 7. November 2025

Erleben Sie den Zauber des Herbstes: „Goldener Herbst: Bunte Blätter, Drachen und Kartoffelfeuer“ – Eine stimmungsvolle Vorlese-Stunde für Senior:innen im Herbst 2025

Wenn die Blätter sich verfärben, Drachen über den Himmel tanzen und der Duft von Kartoffelfeuern durch die Luft zieht, beginnt eine Jahreszeit voller Wärme, Erinnerungen und Geschichten. Diese besondere Stimmung greift die Mobile Bücherei Mainz in ihrer diesjährigen Herbst-Vorlesereihe auf. Vom 20. Oktober bis 28. November 2025 laden mehr als 20 Veranstaltungen in Mainzer Senioreneinrichtungen dazu ein, den Herbst in geselliger Runde zu erleben.

Das Motto lautet in diesem Jahr: „Goldener Herbst: Bunte Blätter, Drachen und Kartoffelfeuer“. In gemütlicher Atmosphäre lesen ehrenamtliche Vorleser:innen Geschichten, die die Vielfalt dieser Jahreszeit widerspiegeln: fröhliche Kindheitserinnerungen an Drachensteigen im Wind, Erzählungen von herbstlichen Spaziergängen oder Anekdoten über gesellige Abende am Feuer. Ergänzt werden die Vorlese-Stunden durch kleine Mitmachaktionen, Rätsel oder bekannte Lieder, die Erinnerungen lebendig werden lassen.

Am 7. November 2025 kommt die Vorleserin Frau Biedenkapp in unsere Tagesstätte, sie hat einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen vorbereitet!

Vorlesestunde Herbst 2025

Zum Abschluss gibt es Kaffee und leckere Teilchen

Wir bitten um Anmeldung unter

awo-weisenau@web.de

Der Eintritt ist frei – unser AWO-Schweinchen freut sich über Futter

 

After work Work Shop Acryl pouring am 20. November 2025

Unter der bewährten Leitung von Ines El Amari werden wir wieder kleine Kunstwerke auf Leinwand schaffen.

Das Thema ist dieses Mal  „Winterwunderland“.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Materialien werden gegen ein kleines Entgelt gestellt.

Wenn möglich, bringen Sie bitte einen Malerkittel oder ein altes Herrenhemd und Einweg-Handschuhe mit.

Die Anzahl der Plätze ist bgrenzt, daher bitten wir um Anmeldung unter

info@awo-mainz-weisenau.de

Die Anmeldung findet am 20. November um 18 Uhr in der Tagesstätte Karl-Trau-Straße 16 statt.

Wir freuen uns auf  Euer Kommen!

Weitere Infos: Workshop Herbst 2025

 

Seniorenkaffee „Oktoberfest“

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

Oktoberfest (Foto: AWO Weisenau)

 

 

 

 

 

 

 

Beim Kaffeenachmittag am 15. Oktober lautete das Motto „Oktoberfest“

Der Apfelstrudel mit Vanillesoße und später die Weißwürste mit Brezel haben allen Gästen gut geschmeckt.

Autoren-Lesung mit Rafael Bravo

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Wir freuen uns den jungen Mainzer Krimiautor Rafael Bravo bei uns zur Lesung aus seinem Polit-Thriller „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ begrüßen zu dürfen.

Der Autor Rafael Bravo, Jahrgang 1996, begann als 17-Jähriger mit dem Schreiben. Nach neunjähriger Arbeit erschien 2022 sein Debütroman „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“, ein Kriminalroman. Die Handlung spielt u.a. im Mainzer Stadtteil Laubenheim.

Am 26. September fand die Lesung von dem Mainzer Krimiautor Rafael Bravo statt. Er entführte das Publikum mit packenden Passagen in sein zweites Buch „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe“. Die Handlungsorte in Mainz wurden von den Zuhörern und Zuhörerinnen schnell erkannt.
Zum Schluss las Rafael noch einen Abschnitt aus seinem ersten Buch „Der Lohn der Sünde ist der Tod“ vor, der in Weisenau spielt.

Die Bücher, die im Anschluss an die Lesung gekauft wurden, hat der Autor Rafael Bravo mit einer persönlichen Widmung signiert.

Wir haben uns besonders gefreut, dass auch unser Ortsvorsteher Herr Ralf Kehrein mit seiner Frau zur Autoren-Lesung gekommen ist.  Auch der Vorstandsvorsitzende der SPD Mainz-Weisenau Alexander Quis und die stellvertretende Vorsitzende Kristina Henningson sind unserer Einladung gefolgt.

Es war ein spannender, unterhaltsamer und lustiger Abend und für jeden etwas dabei, inklusive Mord und Leiche.

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Lesung Rafael Bravo (Foto: AWO Weisenau)

Fleißige Helferinnen